• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Frühsymposium AbbVie
    • Frühsymposium Takeda
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Gastro Update 2023Gastro Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Frühsymposium AbbVie
    • Frühsymposium Takeda
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Sponsoring

Premiumsponsor

Weitere Informationen
Takeda ist ein forschungsgetriebenes, wertebasiertes und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Als größter japanischer Arzneimittelhersteller engagiert sich Takeda in 80 Ländern und Regionen weltweit dafür, Patienten mit wegweisenden medizinischen Innovationen eine bessere Gesundheit und eine schönere Zukunft zu ermöglichen.

 

Takeda fokussiert seine Forschung auf die Therapiegebiete Onkologie, Gastroenterologie, Seltene Erkrankungen und Neurowissenschaften – sowohl in eigenen Zentren als auch gemeinsam mit externen Experten. Außerdem investiert Takeda zielgerichtet in Forschungsaktivitäten in den Bereichen Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe, um eine noch stabilere und vielfältigere Pipeline aufzubauen. Dabei steht der Patient mit seinen Bedürfnissen jederzeit im Mittelpunkt: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit engagieren sich täglich dafür, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und die Zusammenarbeit mit Partnern im Gesundheitswesen voranzutreiben.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.takeda.de.

Sponsoren

Weitere Informationen

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde, Virologie und Frauengesundheit sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik.

 

In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie inklusive Allergan weltweit 48.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de. Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.

Weitere Informationen

Über Astellas Pharma GmbH

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite
www.astellas.com/de

Weitere Informationen

Über Celltrion Healthcare Deutschland GmbH

Celltrion Healthcare hat sich zu einem weltweit bekannten biopharmazeutischen Unternehmen mit Hauptsitz in Südkorea entwickelt. Wir sind auf die Erforschung und Entwicklung von qualitativ hochwertigen Biosimilars, insbesondere auf monoklonale Antikörper (mAb), spezialisiert. Die Celltrion Healthcare GmbH ist weltweit in der Vermarktung, dem Verkauf und dem Vertrieb der von Celltrion entwickelten Biopharmazeutika tätig. Dafür haben wir ein weitläufiges, weltweites Netzwerk aufgebaut, das mehr als 110 verschiedene Märkte in Industrie- und Schwellenländern umspannt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.celltrionhealthcare.de

 

Weitere Informationen
Galápagos Biopharma Deutschland GmbH

Galapagos ist ein internationales Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Belgien mit insgesamt 1300 Mitarbeitern in Europa und den USA. Seit 1999 erforscht und entwickelt Galapagos innovative Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf. Unsere hoch innovative Entwicklungsplattform unterstützt uns von der Target-Entdeckung über die Identifikation von Target-gerichteten Molekülen bis hin zur Entwicklung potenzieller Arzneimittel. Bis dato wurden so 65 Patentfamilien und über 45 Arzneimittelkandidaten entdeckt. Unsere Pipeline umfasst die Erforschung im Bereich Entzündungen, Fibrose und anderen Indikationen bis zu Phase-3-Programmen. Neben der rheumatoiden Arthritis (RA) stehen bei Galapagos chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa aktuell im Mittelpunkt der Forschung.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.glpg.com/deutschland

Weitere Informationen

Janssen ist eines der weltweit führenden forschenden Pharmaunternehmen und Teil des globalen Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson.

1953 von Dr. Paul Janssen in Belgien gegründet, ist Janssen seit 1959 auch in Deutschland vertreten. Der deutsche Unternehmenssitz ist in Neuss, Nordrhein-Westfalen. In Deutschland hat das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter:innen und ist die Nummer 2 der forschenden Pharmaunternehmen. Janssen investiert täglich weltweit etwa 27,5 Millionen Euro in die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente. 18 Wirkstoffe des Unternehmens stehen auf der WHO-Liste der unverzichtbaren Arzneimittel. 2021 wurden in Deutschland etwa 891.000 Patient:innen mit einem verschreibungspflichtigen Produkt von Janssen behandelt.

Wir forschen in folgenden Therapiegebieten:

  • Onkologie
  • Immunologie
  • Infektiologie
  • Neurowissenschaften
  • Pulmonale Hypertonie
Weitere Informationen
Mainz Biomed NV

Früherkennung von Krebs rettet Leben. Mainz Biomed entwickelt innovative Produkte und Produktkandidaten, mit denen sich mehrerer tödlichen Erkrankungen schnell, einfach und frühzeitig feststellen lassen, darunter z. B. Darmkrebs. Wir decken die Informationen früher auf, die Ärzte und Patienten in die Lage versetzen, die wichtigsten Entscheidungen zu treffen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.mainzbiomed.com

Weitere Informationen

Die PVS holding GmbH ist eine zukunfts- und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe mit über 90 Jahren Erfahrung.

Die Dienstleistungen erstrecken sich von der privaten und gesetzlichen Honorarabrechnung für Ärzte und Chefärzte bis zu einem vollständigen Abrechnungsservice für ambulante und stationäre Klinik- bzw. Institutsleistungen. Spezielle Angebote, beispielsweise für die Dental- oder Pflegebranche sowie das Management und die Abrechnung von Selektivverträgen runden das Portfolio ab.

Weitere Informationen

Über STADAPHARM GmbH

 

Die STADAPHARM GmbH ist Teil der STADA Arzneimittel AG – einem Arzneimittelhersteller, der vor über 120 Jahren von deutschen Apothekern gegründet wurde. Diese Expertise nutzen wir, um schwer und chronisch erkrankte Patienten mit hochwirksamen, wirtschaftlichen Therapien zu versorgen. Mit Serviceangeboten unterstützen wir Patienten, Angehörige, Fachkreise und Kostenträger und verfolgen dabei stets unseren Auftrag, uns als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen zu kümmern. Weltweit vertreibt die STADA-Gruppe ihre Produkte in rund 120 Ländern und beschäftigt mehr als 12.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Schwerpunkt der STADAPHARM GmbH liegt auf hochwertigen Arzneimitteln für bestimmte Facharztgruppen: Spezialtherapeutika und Biosimilars, z.B. für die Therapiebereiche Nephrologie, Rheumatologie, Onkologie und Orthopädie. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadapharm.de und www.de.biosimilars.stada

 

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsorenunternehmen.

Sponsor: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Umfang der Unterstützung: 76.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
  •  

    Sponsor: Astellas Pharma GmbH
    Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
    • Nennung als Sponsor in Mailings und Newslettern
    • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
    • Infostand vor Ort
    • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
    •  

      Sponsor: Celltrion Healthcare Deutschland GmbH
      Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro

      Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

      • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
      • Nennung als Sponsor in Mailings und Newslettern
      • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
      • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
      • Infostand vor Ort
      • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
      •  

        Sponsor: Galapagos GmbH
        Umfang der Unterstützung: 10.000 Euro (Standort Mainz)

        Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

        • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
        • Nennung als Sponsor in Mailings und Newslettern
        • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
        • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
        • Infostand vor Ort
        • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
        •  

          Sponsor: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
          Umfang der Unterstützung: 90.000 Euro

          Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

          • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
          • Nennung als Sponsor in Mailings und Newslettern
          • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
          • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
          • Infostand vor Ort
          • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
          •  

            Sponsor: STADAPHARM GmbH
            Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro

            Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

            • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
            • Nennung als Sponsor in Mailings und Newslettern
            • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
            • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
            • Infostand vor Ort
            • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
            • Sponsoring und Neutralität

              Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

              Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

              1. med update
              med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

              2. Neutralität der Inhalte
              Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

              3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
              Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

              8. Teilnehmerbeitrag
              Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

              10. Industriesponsoren
              Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

              Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

              Konzeptentwicklung und Veranstalter

              Kongressorganisation und Registrierung

              FAQ/Kontakt

              Schirmherrschaft


              Kooperationen





              Termine

              Gastro Update 2023

              10.-11. März 2023
              Rheingoldhalle Mainz

              24.-25. März 2023
              bcc – Berlin Congress Center

              © 2023 med update GmbH

              • Home
              • Impressum / Disclaimer
              • Datenschutzerklärung
              • Cookie-Richtlinie (EU)
              Cookie-Zustimmung verwalten
              Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
              Funktionale Cookies Immer aktiv
              Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
              Vorlieben
              Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
              Statistiken
              Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
              Marketing
              Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
              Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
              Einstellungen anzeigen
              {title} {title} {title}