• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Gastro interaktiv
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Gastro Update 2023Gastro Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Gastro interaktiv
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Referierende

Prof. Dr. Peter Layer

Wissenschaftliche Leitung

Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik
Israelitisches Krankenhaus, Hamburg

p.layer@ik-h.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Dr. Falk, Medice, Mylan

Pankreas

  • Pankreatitiden
  • Pankreasinsuffizienz
  • Tumoren

Hot Topic: Komplikationen / Kritische Fälle (CIRS)

Prof. Dr. Thomas Berg

Wissenschaftliche Leitung

Leiter des Bereichs Hepatologie, Medizinische Klinik II
Universitätsklinikum Leipzig

thomas.berg@medizin.uni-leipzig.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Abbvie, BMS, Gilead, MSD/Merck, Humedics, Intercept, Merz, Norgine, Novartis, Orphalan, Sequana Medical
  • Vortragstätigkeit: Abbvie, Alexion, Bayer, Gilead, Eisai, Intercept, Ipsen, Janssen, MedUpdate GmbH, MSD/Merck, Novartis, Orphalan, Sequana Medica, SIRTEX, and SOBI
  • Beratungstätigkeit: Abbvie, Alexion, Bayer, Gilead, GSK, Eisai, Enyo Pharma, Falk Foundation, HepaRegeniX GmbH, Humedics,  Intercept, Ipsen, Janssen, MSD/Merck, Novartis, Orphalan, Roche, Sequana Medical, SIRTEX, SOBI, and Shionogi

Hepatologie I

  • Akute und chronische Virushepatitis
  • Autoimmune Lebererkrankungen (AiH, PBC) und DILI
  • Alkohol-assoziierte Lebererkrankungen und akutes Leberversagen

Hot Topic: Komplikationen / Kritische Fälle (CIRS)

Prof. Dr. Andrea May

Wissenschaftliche Leitung

Chefärztin der Medizinischen Klinik I
Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Pneumologie
Asklepios Paulinenklinik, Wiesbaden

an.may@asklepios.com

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Fujifilm und Olympus
  • Vortragstätigkeit: Erbe, Falk, Fujifilm, med update, wikonect, Olympus

Endoskopie: Oberer GI-Trakt & EUS

  • Endoskopische Diagnostik und Therapie
  • Neue Verfahren
  • Endoskopie des Dünndarms

Hot Topic: Komplikationen / Kritische Fälle (CIRS)

Prof. Dr. Andreas Stallmach

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik für Innere Medizin IV
Universitätsklinikum Jena

andreas.stallmach@med.uni-jena.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Abbvie, Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF), Celltrion, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Ferring, G-BA Innovationsfond, Takeda, Thüringer Aufbaubank
  • Vortragstätigkeit: Abbvie, Celltrion, CLS Behring, De Prom, Falk Foundation, Ferring, Janssen, Kompetenznetz Darmerkrankungen, MedUpdate, MSD, RecordatiPharma, Repha GmbH. sobi rare strength, Takeda, Tillots Pharma
  • Beratungstätigkeit: Abbvie, Amgen, Consal, Galapagos, Gilead, Janssen, MSD, Roche, Pfizer, Takeda, Tillots Pharma

Entzündliche Darmerkrankungen

  • Pathophysiologie, klinisches Bild, Komplikationen
  • Diagnostik
  • Neue Therapie

Hot Topic: Komplikationen / Kritische Fälle (CIRS)

PD Dr. Viola Andresen

Leiterin des Ernährungsteams
Israelitisches Krankenhaus, Hamburg

v.andresen@ik-h.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Allergan, Falk, Ferring, Hexal, KyowaKirin, 4M-Medical, Sanofi, Schwabe, Shionogi
  • Beratungstätigkeit: Arena, Allergan, Bayer, Ferring, Hexal, KyowaKirin, 4M-Medical, Sanofi, Shionogi

Motilität und Ernährungsmedizin

  • Gastrointestinale Motilitätsstörungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Reizdarmsyndrom und andere Funktionsstörungen

Prof. Dr. Christoph-T. Germer

Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Würzburg

germer_c@klinik.uni-wuerzburg.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Falk-Foundation

Chirurgie

  • Oberer GI-Trakt
  • Hepatobiliäre Chirurgie
  • Unterer GI-Trakt

Prof. Dr. Alexander Herold

Sprecher des EDZ und Fachmann für Diagnostik und Inkontinenztherapie
End- und Dickdarmzentrum Mannheim

a.herold@enddarm-zentrum.de

Interessenkonflikte
  • Keine

Hot Topic: Proktologie

  • Hämorrhoidalleiden
  • Abszess, Fistel, Fissur
  • Anale Inkontinenz und Entleerungsstörungen

Prof. Dr. Jürgen Pohl

Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie
Asklepios Klinik Altona, Hamburg

ju.pohl@asklepios.com

Interessenkonflikte
  • Keine

Endoskopie: Unterer GI-Trakt & ERCP

  • Optimierung der Diagnostik
  • Neue therapeutische Techniken
  • Neues aus der Endosonographie

Prof. Dr. Rainer Porschen

Kreiskrankenhaus Osterholz
Gastroenterologische Praxis

r.porschen@kkhohz.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Deutsche Krebsgesellschaft/Deutsche Krebshilfe für die S3-Leitline Ösophaguskarzinom
  • Vortragstätigkeit: Falk Foundation, med update GmbH, Promedicis GmbH

Onkologie des Intestinaltrakts

  • Tumoren des Ösophagus, Magens und Dickdarms
  • (neo)adjuvante und palliative Therapie
  • Präkanzerosen

PD Dr. Carsten Schmidt

Direktor der Medizinischen Klinik II
Klinikum Fulda

carsten.schmidt@klinikum-fulda.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Abbvie, Olympus, Pentax
  • Vortragstätigkeit: Abbvie, Berlin Chemie, Biogen, CED Service, Celltrion, Ewopharma, Dr. Falk, Galapagos, Janssen-Cilag, med update, Merckle, MSD Sharp & Dohme, Norgine, Novartis, Olympus, Pentax, Pfizer, Shire, Shield Therapeutics, Takeda
  • Beratungstätigkeit: Abbvie, Amgen, Biogen, Bristol-Myers Squibb, Ewopharma, Galapagos, Janssen-Cilag, MSD Sharp & Dohme, Norgine, Pfizer, Shield Therapeutics, Takeda

Ösophagus / Magen / Dünndarm

  • Ösophagus: Refluxkrankheit, Barrett-Ösophagus, EoE
  • Magen: Helicobacter pylori, Ulcera, PPI, intest. Metaplasie
  • Dünndarm: Zoeliakie u.a.

Prof. Dr. Andrea Tannapfel

Direktorin des Instituts für Pathologie
Ruhr-Universität Bochum

andrea.tannapfel@rub.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Amgen, Astra Zeneca, Roche, BNT
  • Vortragstätigkeit: Amgen, AstraZeneca, BMS, Lilly, Merck Serono, MCI Global, MSD, Pfizer, Roche, Sanofi-Aventis, Servier

Hot Topic: Pathologie

  • Gastrointestinale Pathologie
  • Pathologie der Leber
  • Molekulare Marker

Prof. Dr. Christian Trautwein

Direktor der Medizinischen Klinik III
Universitätsklinikum RWTH Aachen

ctrautwein@ukaachen.de

Interessenkonflikte
  • Keine

Hepatologie II

  • Leberzirrhose / Komplikationen
  • ASH / NASH / Fettleber
  • Gallenwegsekrankungen
  • Seltene Lebererkrankungen

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft


Kooperationen



Termine

Gastro Update 2023

10.-11. März 2023
Rheingoldhalle Mainz

24.-25. März 2023
bcc – Berlin Congress Center

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}